Sharp DM-4500 Instructions d'exploitation Page 105

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 164
  • Table des matières
  • DEPANNAGE
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 104
25
6. Montage
6.6 Lichtquellen für die Auflichtachse
Achtung!
Es besteht generell bei den Lichtquellen eine
Gefährdung durch Strahlung (Blendung, UV-
Strahlung, IR-Strahlung). Lampen müssen
daher in geschlossenen Gehäusen betrieben
werden.
Achten Sie darauf, dass das Lampenhaus
von der Stromversorgung getrennt ist. Netz-
stecker und Stromversorgung während der
Montage vom Netz trennen.
Bei Montagearbeiten an Xe-Brennern immer
mitgelieferte Schutzhandschuhe und Ge-
sichtsschutz (Abb. 15) tragen (Explosionsge-
fahr).
Glasteile des Brenners nie mit bloßen Hän-
den anfassen.
Nie in den direkten Strahlengang blicken
(Blendgefahr).
Lampenhaus 106/106 z
Dieses Lampenhaus wird mit einer Halogen-
glühlampe 12V 100W oder verschiedenen Gas-
entladungslampen verwendet.
Achtung!
Beachten Sie unbedingt die Gebrauchsan-
weisung und Sicherheitshinweise der
Lampenhersteller!
Vor dem Wechseln von Lampen diese min-
destens 30 min abkühlen lassen!
Abb. 16 Lampenhaus 106/106 z (seitlich, geöffnet)
1 Deckel hochgestellt
2 Kollektor
3 Glühlampe 12 V 100 W oder
Gasentladungslampe in Fassung
4 Reflektor (Spiegel)
5, 6, 7 Justierschraube x-y Reflektor
8 Befestigungsschrauben für Lampenfassung
9 Buchse für Kontaktstecker
1
2
3
898
4
5
6
7
Abb. 15
Schutzhandschuhe und Gesichtsschutz
Vue de la page 104
1 2 ... 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 ... 163 164

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire