Sharp CE-LK2 Manuel d'utilisateur Page 5

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 28
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 4
Messdatenerfassung und Auswertung mit den Grafikrechnern
Seite 4
© Sharp Electronics (Europe) GmbH
2.3. Sensoren-Programme auf den EL-9900G laden
Um die LabPro Sensoren anzusteuern, müssen zunächst die Programme für die Sensoren auf
dem Grafikrechner EL-9900 installiert werden.
Ö Bitte verwenden Sie für Sensoren nur das Programm, das Sie kostenlos von
unserer Schulwebsite herunterladen können.
Laden Sie die Programme für die Sensoren so herunter:
www.sharp-in-der-schule.de, „Schulinfo / Schulrechner auswählen, dann das Feld
„Materialien für Lehrer“ und dort „Messwertsysteme“.
Das Sensorenprogramm „LABPRODEU“ oder die Programme für einzelne Sensoren
herunterladen.
9 Das Sensorenprogramm „
LABPRODEU
“ (für EL-GRAFIKLINK99, deutsch) oder
LABRPO
(für
CE-LK2, englisch) unterstützen folgende Sensoren:
¾ Licht LS-BTA
¾ Ultraschallbewegung MD-BTD
¾ Temperatur TMP-BTA
¾ Spannung VP-BTA
¾ Mikrofon MCA-BTA
¾ Doppelstreckenkraft DFS-BTA
¾ Magnetische Feldstärke MG-BTA
¾ Beschleunigung LGA-BTA
9 Installieren Sie die PC-Link-Software EL-GRAFIKLINK99 oder CE-LK2 auf Ihrem Computer.
9 Schließen Sie den Grafikrechner mit dem PC-Link-Kabel an der seriellen Schnittstelle Ihres
Computers an bzw. verwenden Sie zusätzlich den USB-Adapter für den Anschluss an den
PC.
9 Schalten Sie den Grafikrechner ein.
9 Starten Sie die PC-Link-Software. Der angeschlossene Grafikrechner sollte automatisch
erkannt werden. Wenn nicht, überprüfen Sie die Steckverbindungen zwischen EL-9900
und Link-Kabel bzw. dem Computer-Anschluss.
LabPro Ada
p
ter
PC-Link-
Kabel
EL-9900
Vue de la page 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 27 28

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire