TELEFAXTELEFAXBEDIENUNGSANLEITUNGMODELLUX-BA55_TINSG4569UX-BA55UX-BA55
6ZATEL/FAXABAUFN.WIEDERG.TELFAXR3 4 5 611 13 14 15 16 17 181 210 1297 7 8LÖSCHENZURÜCK VOR AUFLÖS./EMPFANGPATRONEWAHLW.KOPIE
Nebenstellenbetrieb96NebenstellenbetriebFalls Ihr Faxgerät an eine Nebenstellenanlage angeschlossen ist, können Sie folgende Funktionen ausführen:Rück
977. Listen und Berichte drucken7. Listen und Berichte druckenSie können Listen drucken, die Aufschluss über die Geräteeinstellungen und eingegebenen
Listen und Berichte drucken98TelefonnummernlisteDiese Liste enthält die in der Wählautomatik gespeicherten Fax- und Telefonnummern.Einstellungen-Liste
Listen und Berichte drucken997. Listen und Berichte druckenÜbertragungsberichtDieser Bericht wird automatisch nach einer Übertragung ausgedruckt, um I
Listen und Berichte drucken100Druckbedingungen für den ÜbertragungsberichtSie können die Bedingungen ändern, unter denen ein Übertragungsbericht ausge
1018. Wartung8. WartungGerät reinigenAbtastglas und Rollen reinigenReinigen Sie das Abtastglas und die Rollen regelmäßig, um eine einwandfreie Bildqu
Wartung1024Wischen Sie das Abtastglas (durch das Entfernen der weißen Walze frei gelegt) und die Rollen mit einem sauberen Tuch ab.• Überzeugen Sie si
Wartung1038. Wartung7Schließen Sie das Bedienfeld. Drücken Sie dabei fest nach unten, bis es hörbar einrastet.Gehäuse reinigenWischen Sie die äußeren
Wartung104Druckqualität verbessernDruckpatrone ausrichtenBei einer unbefriedigenden Druckqualität sollten Sie zunächst die Druckpatrone ausrichten.Hin
Wartung1058. Wartung6Geben Sie die Nummer der geradesten Linie über die Zifferntasten ein.Beispiel: • Wenn Sie eine falsche Zahl ausgewählt haben, dr
7PfeiltastenDrücken Sie diese Tasten, um die Einstellungen zu durchlaufen und auszuwählen oder um in der Wählautomatik gespeicherte Nummern zu suchen
Wartung1065Vergleichen Sie die diagonale Linie oberhalb der gedruckten Balken mit der diagonalen Linie unterhalb der gedruckten Balken.• Überprüfen Si
Wartung1078. WartungDruckdüsen und Kontakte abwischenWenn Sie die Druckdüsen, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben, mindestens dreimal gereinigt ha
Wartung108Patronenhalter reinigenEin verschmutzter Druckpatronenhalter kann zu unsauberen Kopien führen. Zum Reinigen des Druckpatronenhalters öffnen
1099. Störungs-beseitigung9. StörungsbeseitigungProbleme und LösungenLeitungsstörungProblem LösungLEITUNGSFEHLER wird angezeigt.Ein Leitungsfehler wi
Probleme und Lösungen110Probleme beim Wählen und bei der ÜbertragungProblem LösungWenn Sie den Hörer abheben oder drücken, ist kein Wählton hörbar.•
Probleme und Lösungen1119. Störungs-beseitigungProbleme bei Empfangs- und KopiervorgängenProblem LösungDas Gerät ist eingeschaltet, es erfolgt jedoch
Probleme und Lösungen112Allgemeine ProblemeProblem LösungBei der Verwendung des Lautsprechers ist ein lauter Heulton zu hören.• Rückkopplungen (ein la
Meldungen und Signale1139. Störungs-beseitigungMeldungen und SignaleMeldungen in der AnzeigePAPIER NACHLEGEN /DRÜCKE START(abwechselnd angezeigte Meld
Meldungen und Signale114FAX IM SPEICHER Ein Fax wurde im Speicher abgelegt, weil die Druckpatrone gewechselt werden muss, das Druckpapiervorrat erschö
Meldungen und Signale1159. Störungs-beseitigungDRUCKERFEHLER Es ist ein Druckerfehler aufgetreten. Öffnen Sie die Druckerfachabdeckung, vergewissern S
8MithörenBei Telefongesprächen über den Telefonhörer können Sie drücken, damit ein Dritter das Gespräch über den Lautsprecher mithören kann. (Drück
Papierstau entfernen116Papierstau entfernenGestautes Original entfernenWenn ein Original während der Übertragung oder beim Kopieren nicht korrekt eing
Papierstau entfernen1179. Störungs-beseitigungGestautes Druckpapier entfernenZiehen Sie das gestaute Papier vorsichtig aus dem Gerät, ohne es einzurei
118KurzbedienungsanleitungFaxnachrichten sendenLegen Sie die Originale (max. 10 Seiten) mit der bedruckten Seite nach unten in den Originaleinzug.Norm
119Guide de référence rapideEnvoi de facsimilésPlacez votre document (10 pages maximum) dans le chargeur de documents, face vers le bas.Composition no
120AA.M. reception mode, 34AB-Empfangsart, 27Abruf, 95Abtastglas, reinigen, 101Akustische Signale, 115Anzahl der Rufe im Empfangsmodus FAX, 74Auflösun
Index121NebenstellentelefonVerwenden, 77Netzkabel, 14Normaler Wählvorgang, 58Number of rings in A.M. mode, 35OOGM only mode, 39Original einlegen, 53Or
all.book Page 122 Monday, July 23, 2007 2:20 PM
1. Rufen Sie Ihr Faxgerät von einem Tonwahltelefon aus an und drücken Sie # , wenn der Ansagetext beginnt.2. Geben Sie Ihren Fernabfragecode ein:
FERNBEDIENUNGSBEFEHLE• FAX-EMPFANGSMODIAB-Modus... 81#FAX-Modus... 82#TEL-Modus... 83#TE
A. Entsorgungsinformationen für Benutzer aus Privathaushalten1. In der Europäischen UnionAchtung: Werfen Sie dieses Gerät zur Entsorgung bitte nicht i
91. Installation1. InstallationAuspacken (Checkliste)Vergewissern Sie sich vor dem Installieren des Faxgeräts, dass alle nachstehend aufgeführten Tei
SHARP ELECTRONICS (EUROPE) GMBHSonninstrasse 3, 20097 Hamburg, Germany Phone: (040) 2376-0Zweigniederlassung ÖsterreichHandelskai 342, 1020 Wien, Aus
10ZubehörPunkte, auf die bei der Vorbereitung zu achten istDas Faxgerät nicht dort aufstellen, wo es direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.Das Gerät nic
Zubehör111. InstallationHörer anschließenSchließen Sie den Hörer an (siehe Abbildung), und legen Sie ihn auf die Hörerauflage.♦ Die beiden Enden des H
Zubehör12Papierfach befestigenBringen Sie das Papierfach an.Bringen Sie die Papierfachverlängerung an.Klick!Hinweis: Die Papierfachverlängerung hat ei
Druckpapier einlegen131. InstallationDruckpapier einlegenSie können bis zu 100 Blatt Papier im Format A4, 60 - 80 g/m2, in das Papierfach einlegen (be
Netzkabel anschließen14Netzkabel anschließenSchließen Sie das Netzkabel an eine geerdete Steckdose (mit 2 Kontakten) mit 220 - 230 V Wechselspannung,
Druckpatrone einsetzen151. Installation Wenn DRUCKERFEHLER oder DRUCKERFEHLER/PAPIER PRÜFEN angezeigt wird...Wenn eine dieser Meldungen in der Anzeige
CAUTION:For a complete electrical disconnection pull out the mains plug.VORSICHT:Zur vollständigen elektrischen Trennung vom Netz den Netzstecker zieh
Druckpatrone einsetzen161Drücken Sie .• Vergewissern Sie sich, dass der Hörer aufgelegt ist. Falls der Hörer nicht aufgelegt ist, hat das Drücken von
Druckpatrone einsetzen171. Installation5Vergewissern Sie sich, dass sich der Patronenhalter ein wenig von der rechten Seite des Fachs wegbewegt hat. K
Druckpatrone einsetzen188Schließen Sie die Druckerfachabdeckung.9Schließen Sie das Bedienfeld. Drücken Sie dabei fest nach unten, bis es hörbar einras
Druckpatrone einsetzen191. Installation12Drücken Sie .Wenn Sie im vorherigen Schritt "ALT" gewählt haben, ist der Einsetzvorgang damit been
Druckpatrone einsetzen2015Geben Sie die Nummer der geradesten Linie über die Zifferntasten ein.Beispiel: • Wenn Sie eine falsche Zahl ausgewählt habe
Druckpatrone einsetzen211. Installation4Drücken Sie , um den Qualitätsmodus einzuschalten, oder , um ihn auszuschalten.5Drücken Sie , um zur Datums
Telefonkabel anschließen22Telefonkabel anschließenStecken Sie ein Ende des Telefonkabels an der Rückseite des Geräts in die Buchse mit der Markierung
Senderkennung eingeben231. InstallationSenderkennung eingebenBevor Sie mit der Übertragung von Faxnachrichten beginnen, geben Sie Ihren Namen und Ihre
Senderkennung eingeben246Geben Sie Ihren Namen ein, indem Sie die jedem Buchstaben entsprechenden Zifferntasten, wie in der nachstehenden Tabelle darg
Datum und Uhrzeit einstellen251. InstallationDatum und Uhrzeit einstellenDatum und Uhrzeit erscheinen in der Anzeige und werden am oberen Rand jeder v
Quick48all.book Page 3 Monday, July 23, 2007 2:20 PM
Datum und Uhrzeit einstellen268Drücken Sie , um die Uhr zu starten.9Drücken Sie , um zur Datums- und Uhrzeitanzeige zurückzukehren.START/SPEICHERSTO
Empfangsart einstellen271. InstallationEmpfangsart einstellenIhr Faxgerät verfügt über vier Empfangsarten zur Annahme eingehender Faxnachrichten:FAX-M
Einstellung Flash-Wählen für Nebenstellenanlagen28Einstellung Flash-Wählen für NebenstellenanlagenHinweis: Diese Einstellung wird normalerweise nur in
Sprache der Anzeigemeldungen einstellen291. InstallationSprache der Anzeigemeldungen einstellenFalls Sie wünschen, können Sie die Sprache der Anzeigem
Lautstärke einstellen30 Lautstärke einstellenSie können die Lautsprecher- und Ruftonlautstärke mit den Auf- und Ab-Pfeiltasten einstellen.1Drücken Sie
Lautstärke einstellen311. InstallationFehlersignal ausDas Gerät gibt normalerweise drei Signaltöne aus, um Sie auf einen Übertragungs-, Empfangs- oder
Lautstärke einstellen323Drücken Sie einmal.4Drücken Sie , um den Empfangston zu aktivieren, oder , um ihn zu deaktivieren.5Drücken Sie , um zur D
332. Benutzung des Anrufbeantworters1Drücken Sie die Taste einmal und die Taste einmal.2Drücken Sie die Taste einmal.3Nehmen Sie den Hörer ab.4D
Betrieb des Anrufbeantworters34Ansagetext abhörenWenn Sie den Ansagetext abhören möchten, müssen Sie die Schritte 1 und 2 (siehe oben) ausführen und d
Betrieb des Anrufbeantworters352. Benutzung des AnrufbeantwortersAnzahl der Rufe im AB-Modus (Gebührensparfunktion)Die Anzahl von Rufen, nach denen da
all.book Page 4 Monday, July 23, 2007 2:20 PM
Betrieb des Anrufbeantworters36Abhören von aufgezeichneten NachrichtenFalls Sie Nachrichten empfangen haben, erscheint in der Anzeige die Anzahl der e
Betrieb des Anrufbeantworters372. Benutzung des AnrufbeantwortersLöschen von aufgezeichneten NachrichtenBitte beachten Sie, daß Sie empfangene Nachric
Optionale Einstellungen des Anrufbeantworters381Drücken Sie die Taste einmal und die Taste einmal.2Drücken Sie die Taste einmal und einmal.3Drü
Optionale Einstellungen des Anrufbeantworters392. Benutzung des Anrufbeantworters1Drücken Sie die Taste einmal und die Taste einmal.2Drücken Sie d
Funktion Weiterleiten403Drücken Sie die Taste .4Drücken Sie , um den Nur-Ansage-Modus anzuschalten, bzw. , um ihn auszuschalten.5Drücken Sie die Ta
Funktion Weiterleiten412. Benutzung des Anrufbeantworters4Drücken Sie die Zifferntasten, um die Weiterleitungsnummer einzugeben.• Um eine Pause zwisch
Funktion Weiterleiten424Drücken Sie die Taste , und sprechen Sie den Ansagetext in den Hörer.• Der Mitteilungstext darf nicht länger als 15 Sekunden s
Durchgangsfunktion432. Benutzung des Anrufbeantworters6Jedesmal, wenn das Gerät eine ankommende Nachricht empfängt, ruft es die von Ihnen programmiert
Durchgangsfunktion442Drücken Sie die Taste einmal und die Taste 3 times.3Drücken Sie die Taste .4Drücken Sie die Zifferntasten, um einen dreistel
Fernbedienungen452. Benutzung des Anrufbeantworters1Drücken Sie die Taste einmal und die Taste einmal.2Drücken Sie die Taste einmal und die Tast
1Vorwort*Der Qualitätsmodus ist anfänglich deaktiviert. Zum Aktivieren des Qualitätsmodus, siehe Seite 20.**Basierend auf der Sharp-Standardtabelle be
Fernbedienungen46GebührensparfunktionWenn Sie das Gerät anrufen, um Ihre Nachrichten abzuhören, antwortet es nach zwei Rufen, wenn es mindestens eine
Fernbedienungen472. Benutzung des AnrufbeantwortersAbhören aufgezeichneter Nachrichten1Rufen Sie das Gerät von einem Tonwahltelefon an. Wenn der Ansag
Fernbedienungen48• Neue Nachrichten abspielen: Um nur die neuen Nachrichten abzuhören, ist zuerst das Abspielen durch Drücken von und zu stoppen, s
Fernbedienungen492. Benutzung des AnrufbeantwortersHinweis:♦ Wird ein Fernbefehl vom Gerät akzeptiert, ertönt ein Signalton. Bei einer unkorrekten Ein
Fernbedienungen50Aufzeichnen einer neuen Ansage1 und auf dem Telefon drücken.2Ertönt ein kurzer Signalton, sprechen Sie über das Telefon eine neue A
Fernbedienungen512. Benutzung des AnrufbeantwortersEine Mitteilung aufzeichnenSie können für sich selbst oder andere Benutzer des Geräts eine Mitteilu
523. Faxnachrichten sendenÜbertragbare OriginaleFormat und GewichtMinimale Originalgröße:Papierformat min. Papiergewicht min.10 Blatt auf einmal:Form
Original einlegen533.Faxnachrichten sendenWeitere Einschränkungen♦ Der Scanner kann keine gelbe, grünlich gelbe oder hellblaue Tinte erkennen.♦ Tinte,
Original einlegen543Stellen Sie Auflösung und/oder Kontrast wie auf Seite 55 beschrieben ein und wählen Sie dann das Empfangsgerät wie auf Seite 58 be
Auflösung und Kontrast einstellen553.Faxnachrichten sendenAuflösung und Kontrast einstellenWenn Sie es wünschen, können Sie die Auflösung und den Kont
2Aufgrund fortlaufender technischer Verbesserungen behält sich SHARP das Recht vor, das Design und die Spezifikationen ohne vorherige Ankündigungen än
Auflösung und Kontrast einstellen56Hinweis: Um mit der Auflösung S-FEIN zu übertragen, muss das Empfangsgerät ebenfalls über diese Auflösungseinstellu
Auflösung und Kontrast einstellen573.Faxnachrichten sendenStandardauflösung ändernAuf Wunsch können Sie die Standardauflösung für Faxdokumente auf FE
Ein Fax mit dem normalen Wählvorgang senden581Legen Sie die Originale ein.• Falls erforderlich, können Sie Auflösung bzw. Kontrast mit der Taste ein
Ein Fax mit der Wählautomatik senden593.Faxnachrichten senden• Wenn der andere Teilnehmer antwortet, bitten Sie ihn, die Starttaste an seinem Faxgerät
Ein Fax mit der Wählautomatik senden602Drücken Sie einmal.3Geben Sie die Fax- oder Telefonnummer mit den Zifferntasten ein. Es können bis zu 32 Ziff
Ein Fax mit der Wählautomatik senden613.Faxnachrichten senden5Geben Sie einen Namen ein, indem Sie die entsprechenden Zifferntasten drücken. Die Zuord
Ein Fax mit der Wählautomatik senden62In der Wählautomatik gespeicherte Rufnummern bearbeiten und löschenWenn Sie in der Wählautomatik gespeicherte Ru
Ein Fax mit der Wählautomatik senden633.Faxnachrichten senden7Ändern Sie den Namen nach Bedarf um. •Drücken Sie oder , um den Cursor zu dem oder den
Ein Fax mit der Wählautomatik senden643Wenn Sie ein Fax senden, drücken Sie die Taste . Der Wählvorgang beginnt, anschließend erfolgt die Übertragung
Ein Fax mit der Wählautomatik senden653.Faxnachrichten senden2Geben Sie die Nummer des Empfangsgeräts mit Hilfe der Zifferntasten ein.• Drücken Sie ,
3Wichtig: Das Faxgerät ist nicht zur Verwendung an Anschlüssen mit der Anklopffunktion, Anrufweiterleitung oder bestimmten anderen Telefonsonderdienst
Ein Fax mit der Wählautomatik senden661Wenn Sie ein Fax senden möchten, legen Sie das Original (die Originale) ein.• Falls erforderlich, können Sie Au
Ein Fax mit der Wählautomatik senden673.Faxnachrichten senden♦ Sie können drücken, um die Meldung zu löschen und die automatische Wahlwiederholung a
Stapelseitennummerierung68StapelseitennummerierungSie können die Seitennummerierung der übertragenen Originale von einfacher Nummerierung ("S.01&
Ein Fax aus dem Speicher senden693.Faxnachrichten sendenEin Fax aus dem Speicher sendenSie können ein Original in den Speicher des Faxgeräts einlesen
Ein Fax aus dem Speicher senden705Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für alle weiteren Empfänger, an die Sie das Fax senden möchten (max. 20).• Sie
Ein Fax aus dem Speicher senden713.Faxnachrichten sendenWenn der Speicher voll ist ...Wenn der Speicher beim Einlesen des Originals voll wird, ersche
724. Faxnachrichten empfangenTEL/FAX-ModusWenn die Empfangsart TEL/FAX gewählt ist, beantwortet Ihr Faxgerät alle Anrufe automatisch nach zwei Ruftön
AB-Modus734.Faxnachrichten empfangenRufdauer des Pseudoklingelns im Tel/Fax-ModusAuf Wunsch können Sie die Rufdauer des Pseudoklingelns im Tel/Fax-Mod
FAX-Modus74AUFLÖS./EMPFANGWenn die Empfangsart FAX gewählt ist, beantwortet Ihr Faxgerät alle Anrufe automatisch nach zwei Ruftönen (die Zahl der Ruft
TEL-Modus754.Faxnachrichten empfangenAUFLÖS./EMPFANG2Drücken Sie einmal und einmal.3Drücken Sie einmal.4Geben Sie die gewünschte Anzahl von Rufe
4InhaltsverzeichnisDas Bedienfeld 61. Installation 9Auspacken (Checkliste) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9Zub
TEL-Modus761Nehmen Sie den Hörer ab, wenn das Faxgerät läutet.2Wenn Sie einen Faxsignalton hören, warten Sie, bis EMPFANGEN in der Anzeige erscheint u
Auto-Cordless-Fax-Control (Antworten an einer Nebenstelle im TEL-Modus)774.Faxnachrichten empfangen1Nehmen Sie den Anruf am Nebenstellentelefon an, we
Stiller Faxempfang78Ein Gespräch haltenDrücken Sie , wenn Sie den anderen Teilnehmer während eines Gesprächs halten (stummschalten) möchten. Der ande
Optionale Empfangseinstellungen794.Faxnachrichten empfangen1Drücken Sie einmal und dreimal.2Drücken Sie einmal und sechsmal.3Drücken Sie ein
Optionale Empfangseinstellungen80Nummer für entfernte Faxaktivierung ändernAuf Wunsch können Sie eine andere Nummer als 5 verwenden, um den Faxempfang
Optionale Empfangseinstellungen814.Faxnachrichten empfangenAbbildungsverhältnis beim EmpfangDas Faxgerät wurde werkseitig so eingestellt, dass es die
Speicherersatzempfang82SpeicherersatzempfangWenn kein Drucken möglich ist, beispielsweise weil der Papiervorrat erschöpft ist, die Druckpatrone gewech
835. Kopieren5. KopierenSie können mit Ihrem Faxgerät auch Kopien erstellen. Sie können sowohl einzelne Kopien als auch bis zu 99 Kopien pro Original
Kopieren841Drücken Sie einmal und zweimal.2Drücken Sie einmal und einmal.3Drücken Sie einmal.Anzeige:DRUCK-SETUPKOPIE BEGRENZ.1=JA, 2=NEINWe
Kopieren855. KopierenEinstellung Qualitätskopie (Kopien schnell/langsam drucken)Die Einstellung Qualitätskopie beeinflusst die Geschwindigkeit, mit de
Inhaltsverzeichnis54. Faxnachrichten empfangen 72TEL/FAX-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72AB-M
866. SonderfunktionenRufnummernerkennung (Serviceabonnement erforderlich)Wenn Sie einen Rufnummern-Erkennungsservice von Ihrer Telefongesellschaft ab
Rufnummernerkennung (Serviceabonnement erforderlich)876. SonderfunktionenFunktionsweise der RufnummernerkennungWenn Sie einen Anruf erhalten, werden k
Rufnummernerkennung (Serviceabonnement erforderlich)88CLIP-Nummernliste anzeigenWenn Sie einen Rufnummern-Erkennungsservice (CLIP-Service) abonnieren
Rufnummernerkennung (Serviceabonnement erforderlich)896. SonderfunktionenAnrufe aus der Rufnummern-Erkennungsliste löschenWenn Sie einen einzelnen Anr
Rufnummernerkennung (Serviceabonnement erforderlich)90Sprachanrufe sperrenWenn Sie die Rufnummererkennung aktiviert haben, können Sie die unter Schutz
Tastensperrenfunktion916. SonderfunktionenTastensperrenfunktionDie Tastensperrenfunktion dient der Verhinderung einer unzulässigen Benutzung des Gerät
Tastensperrenfunktion925Geben Sie die 4-stellige Zahl ein, die Sie als Tastensperrencode verwenden möchten.6Drücken Sie .• Wichtig: Notieren Sie sic
Tastensperrenfunktion936. Sonderfunktionen1Halten Sie gedrückt, bis die einander abwechselnden Meldungen rechts angezeigt werden.2Geben Sie Ihren 4-
Schutz vor ungewünschten Nummern941Drücken Sie einmal und dreimal.2Drücken Sie einmal und zweimal.3Drücken Sie einmal.4Drücken Sie , um ein
Abruf (eine Faxübertragung anfordern)956. SonderfunktionenAbruf (eine Faxübertragung anfordern)Mit der Abruffunktion können Sie ein anderes Faxgerät a
Commentaires sur ces manuels